Margaret Blair
Margaret Blair ist Ökonomin und konzentriert sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten auf Management, Recht und Finanzen. Sie trat 2004 dem Lehrpersonal der Vanderbilt Law School bei und unterstützte dort das Programm „Recht und Wirtschaft“. 2020 emeritierte sie sich. Zuvor war Professor Blair von 2000 bis Juni 2004 als Gastprofessorin am Sloan University Law Center und Forschungsleiterin des Sloan-GULC-Projekts zu Wirtschaftsinstitutionen am Georgetown University Law Center tätig. Zuvor war sie Senior Fellow im Economic Studies Program der Brookings Institution, wo sie über Corporate Governance und die Rolle des Humankapitals in Unternehmen schrieb. Sie hat zahlreiche Bücher und Artikel zu den Themen Teamproduktion und die Rechtsstruktur von Unternehmensorganisationen, Rechtsfragen der Lieferkettensteuerung, das Rechtskonzept der Unternehmenspersönlichkeit, das Problem übermäßiger Verschuldung auf den Finanzmärkten und die Kultur von Vorständen veröffentlicht. Ihr gemeinsam mit der verstorbenen Prof. Lynn A. Stout verfasster Artikel „A Team Production Theory of Corporate Law“ (Eine Theorie der Teamproduktion im Unternehmensrecht) Virginia Law Review, März 1999, ist einer der zehn am häufigsten zitierten Artikel zum Gesellschaftsrecht. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Kommentare erschienen in zahlreichen Fachzeitschriften und Essaysammlungen, darunter Das Oxford-Handbuch des Humankapitals (Oxford, 2011) und Das Forschungshandbuch zur Ökonomie des Gesellschaftsrechts (Edward Elgar, 2012). Von 2000 bis 2006 war sie Mitglied des Vorstands der Sonic Corp. Professor Blair hat einen BA in Journalismus von der University of Oklahoma (1973) und einen MA, M.Phil. und PhD in Wirtschaftswissenschaften von der Yale University (1989).