Dieser Kurs steht allen offen, die sich einen Überblick über Social-Compliance-Managementsysteme verschaffen möchten, und eignet sich insbesondere für Personen – ob in Einkaufsunternehmen oder Produktionsstätten –, die bei der Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Verantwortung ihrer Organisation eine Rolle spielen.

Die Sitzungen werden normalerweise über zwei Tage hinweg durchgeführt, können aber auch auf kürzere Halbtages-, Ganztages- oder Eineinhalbtagesformate reduziert werden, je nachdem, welche Wiederholungstiefe die Teilnehmer bevorzugen.

Die Teilnehmer lernen Richtlinien, Verfahren und Strategien kennen, die zur Vorbereitung auf ein externes Audit erforderlich sind. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in soziale Managementsysteme und Anleitungen zur Nutzung der Ergebnisse interner Audits zur Unterstützung von Managementprüfungen.

Publikum

Compliance-Mitarbeiter von Käufern und Herstellern, die mehr über den Auditprozess zur Einhaltung sozialer Standards erfahren möchten.

Zulassungsvoraussetzungen

Keine Voraussetzungen.

Behandelte Themen

  • Interne Überwachung verstehen und wirksame interne Audits durchführen 
  • Überwachung und Überprüfung der Umsetzung von Sozialmanagementsystemen
  • Sicherstellung der Einhaltung der geltenden gesetzlichen Anforderungen
  • Richtlinien, Verfahren und Aufzeichnungen zu strukturierten Managementsystemen
  • Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien 
  • Bewährte Umweltpraktiken
  • Aufbau einer robusten Sicherheitsinfrastruktur
  • Strategien zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Best Practices zur Umsetzung von Korrekturmaßnahmen, zur Vermeidung kostspieliger Produktionsverluste und zur Gewährleistung kontinuierlicher Verbesserungen  

Informieren Sie sich über die Schulung zur internen Überwachung

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Name(Erforderlich)
Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzbestimmungen und Servicebedingungen anwenden.
CLOSE