Ein wichtiger Meilenstein in der globalen Zusammenarbeit im Textilsektor wurde erreicht, als die Agentur für die Entwicklung der Leichtindustrie unter dem Ministerkabinett der Republik Usbekistan und Worldwide Responsible Accredited Production (WRAP) eine Absichtserklärung zur Stärkung der Einhaltung von Vorschriften, der Nachhaltigkeit und der ethischen Standards im usbekischen Textilsektor unterzeichneten.
Das von Nozim Kholmurodov, Direktor der Agentur, und Avedis Seferian, Präsident und CEO von WRAP, unterzeichnete Abkommen bildet die Grundlage für eine vielseitige Partnerschaft mit dem Ziel, die usbekische Leichtindustrie an internationale Best Practices anzugleichen.
„Diese Partnerschaft spiegelt unser gemeinsames Engagement für den Aufbau einer Zukunft wider, in der verantwortungsvolle Produktion nicht nur ein Ziel, sondern Standard ist.“ Avedis Seferian, Präsident und CEO von WRAP
Wichtigste Kooperationsbereiche
1. Ausweitung der WRAP-Zertifizierung in ganz Usbekistan
Die Vertragsparteien werden gemeinsam einen zweijährigen Fahrplan zur Zertifizierung von mindestens 100 usbekischen Textil- und Bekleidungsunternehmen im Rahmen des weltweit anerkannten Konformitätsprogramms von WRAP umsetzen. Die Agentur wird geeignete Fabriken identifizieren und die nationalen Bemühungen koordinieren, während WRAP technische Beratung und Schulungen zur Sicherstellung einer erfolgreichen Zertifizierung anbietet.
2. Schulung und Kapazitätsaufbau
Um die langfristige Einhaltung der Vorschriften zu fördern, wird WRAP Workshops und Schulungen für Werksleiter, Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter der Behörde durchführen. Diese Programme umfassen Arbeitsrechte, Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und die Richtlinien von WRAP. 12 GrundsätzeZusätzlich wird ein „Compliance Excellence Program“ entwickelt, um Unternehmen beim Aufbau interner Auditsysteme zu unterstützen.
3. Einrichtung eines WRAP-Länderbüros in Usbekistan
WRAP prüft die Möglichkeit, eine Repräsentanz in Usbekistan zu eröffnen, um fortlaufende Unterstützung und Beratungsleistungen anzubieten. Diese Repräsentanz soll als nationales Zentrum für verantwortungsvolle Produktion dienen und lokale Akteure bei der Durchführung von Zertifizierungs- und Konformitätsverfahren unterstützen.
4. Förderung von ESG und nachhaltiger Entwicklung
Die Partnerschaft wird Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) fördern und die Entwicklung nationaler Nachhaltigkeitsleitlinien unterstützen, die mit den UN-Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen. WRAP wird außerdem dazu beitragen, globale Organisationen wie die Association of Professional Social Compliance Auditors (APSCA) für die Ausbildung und Zertifizierung lokaler Compliance-Auditoren zu gewinnen.
5. Wissensaustausch und technischer Support
Beide Parteien werden bewährte Verfahren, nicht vertrauliche Daten und Expertenmeinungen austauschen, um die Arbeits- und Umweltstandards zu verbessern. WRAP wird nationale Institutionen bei der Verbesserung von Governance und Transparenz im Textilsektor beraten.
Eine gemeinsame Vision für ethisches Wachstum
Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Fortschritt für die usbekische Textilindustrie, die sich rasant zu einem globalen Beschaffungsstandort entwickelt. Durch die Übernahme des WRAP-Konformitätsrahmens und Investitionen in die Personalentwicklung positioniert sich Usbekistan als Vorreiter in der ethischen Produktion.


