90 Erkenntnisse gefunden.

Zwangsarbeit aufdecken: Die verborgenen Fäden in der globalen Lieferkette

Zwangsarbeit ist ein globales Problem, das schätzungsweise 50 Millionen Menschen betrifft, die derzeit in moderner Sklaverei leben. Zwangsarbeit liegt vor, wenn Menschen durch Gewalt, Betrug oder Nötigung gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen werden. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) definiert Zwangsarbeit als „jede unfreiwillige Arbeit oder Dienstleistung, die unter Androhung einer Strafe erbracht wird und […]

Schulbücher gegen Nähmaschinen: Warum die Beendigung der Kinderarbeit nicht verhandelbar ist

Jedes Kind hat eine Kindheit verdient. Doch weltweit sind viel zu viele gezwungen, Schulbücher gegen Nähmaschinen und Spielplätze gegen Produktionshallen einzutauschen. Der Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni ist eine eindringliche Erinnerung daran, warum Prinzip 3: Verbot von Kinderarbeit ein Eckpfeiler der weltweiten verantwortungsvollen […] ist.

Erfolgreicher Handel beginnt mit Compliance

Im Mai feiern wir im Welthandelsmonat die Bedeutung des internationalen Handels für Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und Stärkung der Weltwirtschaft. Die Einhaltung sozialer Verantwortung ist ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreichen Welthandels. Vorschriften schreiben heute bestimmte Verhaltensweisen zum Schutz der Menschenrechte, zur Sorgfaltspflicht und zur Transparenz in der globalen Lieferkette vor […]

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind unbezahlbar

Die Kosten einer Vernachlässigung von Gesundheit und Sicherheit gehen über finanzielle Auswirkungen hinaus. Die 12 Prinzipien von WRAP enthalten Richtlinien für wirksame Gesundheits- und Sicherheitspraktiken.

Illustrated graphic of different aspects of textile recycling tasks in a factory

Textilrecycling und verantwortungsvolles Geschäftsgebaren: Die Rolle der sozialen Compliance

WRAP-Einblicke in die Zunahme des Textilrecyclings, erweiterte Gesetze zur Herstellerverantwortung und die Anwendung von Programmen zur sozialen Einhaltung auf die Textilrecyclingbranche.

Das Zeitalter der verstärkten Kontrolle steht vor der Tür

Wie sich Unternehmen auf neue Gesetze vorbereiten, mit den Vorschriften zur Einhaltung sozialer Standards umgehen und Maßnahmen ergreifen können, um der Auditmüdigkeit entgegenzuwirken

Avedis seated on stage with two other speakers on a panel

Podiumsdiskussion zur Gesetzgebung für verantwortungsvolle Beschaffung

Die WRAP-Führung nahm an einem Gremium zur Vorbereitung einer Gesetzgebung zur verantwortungsvollen Beschaffung teil.

USFIA-Webinar zu Lesotho und Usbekistan

WRAP und USFIA diskutieren Lesotho und Usbekistan als alternative Beschaffungsziele für Marken und Käufer.