91 Erkenntnisse gefunden.

Hong Dinh, Vietnam

Hong arbeitet seit über acht Jahren mit WRAP zusammen und ist derzeit WRAP-Repräsentantin für Vietnam.

Dawn Williams, USA

Dawn arbeitet seit 22 Jahren bei WRAP und ist Managerin für Verwaltungsabläufe in der WRAP-Zentrale in den USA. „Ich kannte die Mission von WRAP von Anfang an und verstand sie. Ich fand sie sehr interessant und wollte mitmachen, um zu erfahren, wie WRAP Einrichtungen und Mitarbeitern dabei helfen kann, die Vorschriften einzuhalten […]

Steven Leung, Hongkong

Steven ist seit 10 Jahren bei WRAP und arbeitet als Verwaltungsangestellter in Hongkong. „Ich habe mich für WRAP entschieden, weil ich eine sinnvolle Tätigkeit suchte, mit der ich anderen helfen und mich selbst bereichern kann. Ich bin überzeugt, dass meine Aufgabe darin besteht, zu diesem wertvollen Projekt der sozialen Verantwortung beizutragen. Jeder […]

Al'lyienah Howell, USA

Al'lyienah arbeitet seit zwei Jahren für WRAP und ist Senior Coordinator of Compliance Administration in der WRAP-Zentrale in den USA. „Meine Arbeit stellt sicher, dass die externen Überwachungsunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, über die Berichts- und Prüfungsstandards von WRAP gut informiert sind. Ich überprüfe und bestätige außerdem, dass die von uns erhaltenen Anlagenberichte für den Erhalt von WRAP-Zertifikaten infrage kommen […]

WRAP Pakistan unterzeichnet strategische Absichtserklärung mit dem National Compliance Centre

WRAP Pakistan gibt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LOI) mit dem National Compliance Centre (NCC) bekannt, einer strategischen Initiative des pakistanischen Handelsministeriums. Diese wegweisende Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken und zur Stärkung der globalen Handelsbereitschaft Pakistans dar. Eine gemeinsame Vision für verantwortungsvolles Handeln […]

AAFA und WRAP veröffentlichen aktualisierte Leitlinien zur Abschaffung von Zwangsarbeit

AAFA und WRAP haben aktualisierte Leitlinien veröffentlicht, um AAFA-Mitgliedern bewährte Vorgehensweisen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Folgendes klären können: 1.) Was Zwangsarbeit ist und welche Gesetze und Richtlinien die Vereinigten Staaten und andere Länder in Bezug auf Zwangsarbeit haben; 2.) Wo Zwangsarbeit in die Lieferkette gelangen kann; 3.) Wie bestehende Verhaltenskodizes ergänzt werden können oder […]

Vergütung und Sozialleistungen: Ein würdiges Leben für Textilarbeiter

„Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte, ausreichende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert.“ –Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Art. 23 Abs. 3. Eine angemessene Entlohnung ist eine grundlegende Möglichkeit, die harte Arbeit und das Engagement eines Mitarbeiters anzuerkennen, sein Wertschätzungsgefühl zu fördern und ihn zu ermutigen, […]

Warum die Sicherheit der Lieferkette wichtiger ist als je zuvor

In der heutigen globalen Landschaft wird die Sicherheit der Lieferkette aufgrund vielfältiger Bedrohungen, die sich über die physische Infrastruktur, die Cybersicherheit, die Informationssicherheit und die persönliche Sicherheit der Transportsysteme für Hersteller und Exporteure von Bekleidung, Textilien und Schuhen erstrecken, immer komplexer. Physische Sicherheitsbedrohungen sind leicht zu erkennen. Einbrüche, Manipulationen und Frachtdiebstahl können enorme Schäden verursachen […]

WRAP und ESCP geben strategische Partnerschaft bekannt

WRAP ist stolz, unsere Partnerschaft mit dem Ethical Supply Chain Program (ESCP) bekannt zu geben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, ethische Praktiken in Produktionsstätten weltweit zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden wir eng zusammenarbeiten, um Lieferanten bei der Verbesserung von Arbeitsstandards zu unterstützen und ein sicheres und faires Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Expertenteam von WRAP wird […]

AAFA und WRAP diskutieren neu veröffentlichte Leitlinien zur verantwortungsvollen Beschaffung angesichts der Zollvolatilität

Nate Herman, Senior Vice President of Policy bei der AAFA, traf sich mit Avedis Seferian, Präsident und CEO von WRAP, um die neueste gemeinsam von den Organisationen veröffentlichte Branchenressource „Leitlinien für verantwortungsvolle Beschaffung in von Zöllen betroffenen Lieferketten“ vorzustellen. Dieses Dokument soll Unternehmen dabei helfen, potenzielle Auswirkungen auf Lieferanten, Arbeitnehmer und Produktionszeitpläne einzuschätzen, während sie […]