Darüber hinaus bewerten Ratingorganisationen zunehmend die ESG-Verpflichtungen von Unternehmen und es gibt eine wachsende Bewegung hin zu einer vorgeschriebenen Berichterstattung über bestimmte Kennzahlen, wie etwa den CO2-Ausstoß. 

Während sich unsere Organisation hauptsächlich auf die soziale Komponente von ESG konzentriert, haben wir einen Einführungskurs für Unternehmen entwickelt, die gerade erst anfangen. Dieser Kurs bietet relevanten Kontext und hilfreiche Einblicke für Einkäufer, Marken und Hersteller, die ESG-Programme in ihren jeweiligen Geschäftsmodellen etablieren oder ausbauen möchten. Er kann in etwa zwei bis drei Stunden absolviert werden. 

Publikum

Offen für alle Einkäufer, Hersteller und Monitormitarbeiter.

Zulassungsvoraussetzungen

Keine Voraussetzungen.

Behandelte Themen

  • ESG im Überblick
  • Geschichte und Ursprünge 
  • Vorteile von ESG-Programmen für Unternehmen
  • Wesentlichkeit von ESG 
  • Corporate Social Responsibility (CSR) vs. ESG
  • Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) vs. ESG
  • Strategische Tipps für den Einstieg  
  • Umweltherausforderungen 
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, soziale und sicherheitsrelevante Fragen 
  • Identifizierung und Bewertung wichtiger Leistungsindikatoren
  • Überwachungsparameter 
  • Berichtsanforderungen und Best Practices
  • WRAPs Prüfungsstandards 
  • Anleitung zur Entwicklung und Umsetzung von Aktionsplänen

Erkundigen Sie sich nach der Einführung in ESG

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Name(Erforderlich)
Diese Website ist durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzbestimmungen und Servicebedingungen anwenden.
CLOSE