Wie viel kostet die WRAP-Zertifizierung?

Worldwide Responsible Accredited Production (WRAP) ist eine gemeinnützige Organisation zur Überprüfung sozialer Compliance. Unser Finanzierungsmodell basiert ausschließlich auf Gebühren; wir erheben keine Mitgliedsbeiträge, werben nicht um staatliche Zuschüsse und wenden uns nicht an Stiftungen oder wohltätige Spenden. Alle unsere Betriebskosten werden durch die Einnahmen aus unseren Dienstleistungen gedeckt. Wir arbeiten hart daran, Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig Kosten und Gebühren niedrig zu halten. Um auch weiterhin den hohen Wert zu liefern, für den wir bekannt sind, müssen wir Investitionen tätigen, die Wachstum fördern – einschließlich der Modernisierung unserer IT-Systeme und der Einstellung neuer Mitarbeiter in Regionen mit erhöhtem Ressourcenbedarf.
Wir sind uns der finanziellen Belastung bewusst, der Unternehmen in der aktuellen globalen Wirtschaftslage ausgesetzt sind – eine Belastung, die insbesondere kleine Einrichtungen spüren, die naturgemäß über weniger Ressourcen verfügen. Unsere Preisstruktur wurde kürzlich überarbeitet, um die Antragsgebühr für Einrichtungen mit 200 oder weniger Mitarbeitern (das entspricht 30% der Einrichtungen in unserem Programm) zu senken und die Gebühr für größere Einrichtungen zu erhöhen. Diese Preisstruktur trat am 1. Januar 2024 in Kraft.
In der Registrierungsgebühr ist der Preis für das Audit nicht enthalten. Dieser wird von den einzelnen Überwachungsunternehmen festgelegt und von der Einrichtung, die die Zertifizierung anstrebt, direkt an diese gezahlt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Zertifizierungsseite.
Einrichtungen mit 100 oder weniger Arbeitnehmern zahlen $650; Einrichtungen mit 101 – 200 Arbeitnehmern zahlen $950; Einrichtungen mit 201 – 1.000 Arbeitnehmern zahlen $1.350; und Einrichtungen mit 1.001+ Arbeitnehmern zahlen $1.550.
Die Mission von WRAP ist seit unserer Gründung vor 24 Jahren dieselbe: sichere und verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und zu fördern und gleichzeitig Lieferanten dabei zu unterstützen, ihr Geschäft auszubauen, indem sie die sozialen Erwartungen der Käufer erfüllen oder übertreffen. Wir schätzen das Vertrauen, das Sie in unser Team setzen und das WRAP zum führenden Zertifizierungsprogramm unserer Branche macht. Wir bleiben unserer Mission treu und arbeiten mit Ihnen zusammen, um sozial verantwortliche Lieferketten zu fördern.
Warum hat WRAP seine Anmeldegebühr erhöht?
Wir haben die Gebühren für 30 Prozent unserer Einrichtungen gesenkt und für größere Einrichtungen eine Preiserhöhung eingeführt, um sicherzustellen, dass wir weiterhin die notwendigen Investitionen tätigen und die von unseren Stakeholdern erwartete hohe Servicequalität bieten können. Unser Team hat über zehn Jahre lang hart daran gearbeitet, Preiserhöhungen hinauszuzögern.
Wann wird die Anzahl der Arbeitnehmer ermittelt, im Antrag oder zum Zeitpunkt der Prüfung?
Die Antragsgebühr richtet sich nach der Anzahl der zum Zeitpunkt der Antragstellung gemeldeten Arbeitnehmer. WRAP vergleicht jedoch die im Antrag angegebene Anzahl der Arbeitnehmer mit der zum Zeitpunkt der Prüfung erfassten Anzahl der Arbeitnehmer. Sollte sich die Differenz auf die Gebührenkategorie der Einrichtung auswirken, behält sich WRAP das Recht vor, die Zertifizierung zurückzuhalten, bis die korrekte Gebühr (basierend auf der geprüften Arbeitnehmerzahl) bezahlt ist.
Wer kann eine WRAP-Zertifizierung anstreben?
WRAP-Zertifikate können nur an einzelne Produktionseinheiten vergeben werden. Holdinggesellschaften, Marken und Einzelhändler sind nicht antragsberechtigt. Unser Zertifizierungsprogramm konzentriert sich hauptsächlich auf Nähprodukte, Bekleidung, Schuhe und verwandte Branchen.
Wie wird eine Produktionsstätte WRAP-zertifiziert?
Der Erwerb eines WRAP-Zertifikats beinhaltet ein fünfstufiger Prozess. Es beginnt damit, dass die Produktionsstätte einen ersten Antrag bei WRAP einreicht und die Registrierungsgebühr bezahlt. Anschließend führt die Anlage eine Selbstbewertung vor dem Audit (PASA) durch, um ihre Einhaltung der WRAP-Vorschriften zu überprüfen. 12 Grundsätze, gefolgt von einem Audit durch eines unserer akkreditierten Überwachungsunternehmen. Der Bericht dieses Audits wird an WRAP gesendet, wo er von unserem Compliance-Team geprüft wird. Ein unabhängiges Prüfungsgremium entscheidet dann über die Ausstellung eines Zertifikats. Eine neue Einrichtung registrieren um loszulegen!
Wie lange dauert die WRAP-Zertifizierung?
Je nach Vorbereitung der Einrichtung zum Zeitpunkt der Antragstellung kann die Zertifizierung in nur sechs Wochen erfolgen. Von der Antragstellung bis zur Erteilung des Zertifikats können jedoch auch zwei bis sechs Monate oder in seltenen Fällen sogar länger vergehen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Zertifizierungsseite.
Wie kann ich herausfinden, ob eine Einrichtung WRAP-zertifiziert ist?
Eine Liste der derzeit zertifizierten Einrichtungen finden Sie auf unserer Weltkarte. Um Ihre Einrichtung auf der Karte anzuzeigen, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Compliance-Verwaltungsabteilung.
Kann ich ein einzelnes WRAP-Zertifikat für mehrere Einrichtungen erhalten?
Nein. Jede Einheit muss den Prozess separat durchlaufen.
Eine bestimmte Marke behauptet, WRAP-zertifiziert zu sein. Ist das wahr?
Nein. Marken und Einzelhändler selbst können nicht WRAP-zertifiziert werden. Wir prüfen und zertifizieren lediglich einzelne Produktionseinheiten.
Woher weiß ich, ob meine Kleidung in einer WRAP-zertifizierten Einrichtung hergestellt wurde?
Die Lieferketten für Kleidung und Schuhe sind lang und komplex. Daher ist es sehr schwierig, festzustellen, ob sie vollständig in WRAP-zertifizierten Betrieben hergestellt wurden. So kann beispielsweise die Endmontage eines Hemdes in einem WRAP-zertifizierten Betrieb stattgefunden haben, der Stoff, die Knöpfe oder andere Komponenten können jedoch in einem nicht WRAP-zertifizierten Betrieb hergestellt worden sein. WRAP ist keine kundenorientierte Organisation und verfügt über kein System zur Kennzeichnung von Kleidung und Schuhen, die in unseren zertifizierten Betrieben hergestellt wurden. Einige Marken und Einzelhändler geben jedoch auf ihren Websites an, ob sie ihre Produkte aus WRAP-zertifizierten Betrieben beziehen.
Welche Unternehmen akzeptieren WRAP-Zertifikate?
Über 700 Käufer, Marken und Einzelhändler auf der ganzen Welt akzeptieren unsere Zertifizierung, wobei jeder von ihnen dies auf unterschiedliche Weise und entsprechend seinen eigenen, einzigartigen Programmen zur Einhaltung sozialer Standards tut. WRAP ist nach wie vor die am weitesten verbreitete unabhängige Zertifizierung in der Nähwarenindustrie. Einige Unternehmen akzeptieren eine WRAP-Zertifizierung anstelle eigener Audits, während andere WRAP-Zertifizierungen nur für Einrichtungen akzeptieren, in denen sie selbst die Erstinspektion durchgeführt haben. Einige Unternehmen haben sich auch dafür entschieden, WRAP-Zertifikate nur in bestimmten Ländern, ausschließlich für ihre Lizenznehmer oder nur in Einrichtungen zu akzeptieren, die von einem bestimmten Unternehmen geprüft wurden. Wenn Sie als Lieferant weitere Informationen darüber suchen, wie eine bestimmte Marke WRAP nutzt, wenden Sie sich bitte an kontaktiere uns.